Fünf Argumente für Studien mit next:public

Erstens: Crossmediale Aufmerksamkeit

Studien von next:public erzielen regelmäßig große mediale Aufmerksamkeit und setzen Impulse in der öffentlichen Diskussion. Mit fundierten Analysen und relevanten Themen erreichen wir ein breites Publikum.

Wir nehmen unsere Studien-Partner mit in unterschiedliche Medienformate, inklusive vielfältiger Reichweite

  • Leitmedien
  • Überregionale Medien
  • Soziale Medien
  • Fachmedien
Grafische Zusammenstellung von verschiedenen Medienartikeln über Studien von next:public als Collage.

Zweitens: Impulsgeber für die Verwaltung

Unsere Studien setzen Impulse in der Verwaltung. Mit praxisnahen Empfehlungen gestalten wir die Zukunft öffentlicher Institutionen mit. Unsere Erkenntnisse machen die Runde – weil unsere Partner und wir wissen, was Verwaltungen brauchen, um sich erfolgreich weiterzuentwickeln. Hier zwei Beispiele:

Barometer Digitale Verwaltung

Eine Befragung von Verwaltungsmitarbeitenden aller Ebenen. Themen: Personalarbeit, Digitalisierung und IT-Sicherheit im Öffentlichen Dienst.

Bleibebarometer

Eine Befragung zu Bindungsfaktoren im
öffentlichen Dienst und Analyse der Bedürfnisse von
Verwaltungsmitarbeitenden.

Drittens: Positionierung im Themenkomplex digitale Souveränität

In den Studien von next:public bekommen unsere Kooperationspartner die Gelegenheit, die organisationseigene Position im Bereich digitale Souveränität in der öffentlichen Verwaltung deutlich zu machen.

Viertens: Exklusive Einblicke in alle anonymisierten Daten

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern schauen wir uns die Daten an, geben weit vor Veröffentlichung exklusive Einblicke in die Ergebnisse der Studie und arbeiten gemeinsam an möglichen Handlungsempfehlungen.

Fünftens: Die Multiplikation der Distribution

Wir sorgen für die Verbreitung der Studie unter Entscheidungsträgern und fachverantwortlichen in Verwaltung und Politik, insbesondere mit Fokus auf IT, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung in Bund, Ländern, Kommunen und bei öffentlichen IT-Dienstleistern.