Informationen für Partner (2025)

next:public bereitet die nächste Studie vor. Als Kooperationspartner / Sponsor partizipieren Sie an der Gestaltung von thematischen Schwerpunkten und sichern sich exklusive Einblicke in Ergebnisse und Daten weit vor Veröffentlichung.

Strategischer Partner:

logo govdigital

Wissenschaftlicher Partner:

logo Kompetenzzentrum Öffentliche IT

Bisher dabei als Kooperationspartner & Sponsoren:

Bedeutung der Studie

Die Studie stellt ein aktuelles Lagebild der digitalen Souveränität in der öffentlichen IT dar und untersucht praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Stärkung.

Digitale Souveränität ist für die öffentliche Verwaltung essenziell, um Abhängigkeiten von internationalen IT-Anbietern zu reduzieren und langfristig handlungsfähig zu bleiben. Gleichzeitig ermöglicht der verstärkte Einsatz von Open Source und europäischen Cloud-Lösungen eine größere Kontrolle über Daten, Sicherheit und technologische Entwicklungen.

Durchführung der Studie

Fragestellung

  • Wie stark ist die Abhängigkeit von internationalen IT-Anbietern?
  • Welche Bedeutung hat Open Source?
  • Welche Rolle spielen europäische Cloud Anbieter?
  • Welche Herausforderungen haben öffentliche IT-Dienstleister bei der Cloud-Transformation?
  • Welche IT-Strategien verfolgen öffentliche Verwaltungen?
  • Wie wird die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) genutzt und bewertet?

Methodik

  • Quantitative Befragung von IT-Abteilungen aus Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen und öffentlichen IT-Dienstleistern
  • Analysen zur digitalen Souveränität
  • Veröffentlichung als digitale Studie mit strategischen Handlungsempfehlungen