Aktuelles

Geschlechtergerechtigkeit während der Corona-Pandemie im Öffentlichen Dienst

| 16:47 Uhr

Die Corona-Pandemie hat an vielen Stellen Veränderungsbedarfe in den Verwaltungen aufgezeigt. Welche Auswirkungen hat sie jedoch auf die Geschlechtergerechtigkeit im Öffentlichen Dienst? Bereits im Zuge unserer ersten Studie „Verwaltung in Krisenzeiten“ haben wir uns diesem Thema gewidmet und Unterschiede zwischen Männern und Frauen dargelegt. Nun ein Jahr später untersuchen wir, wie Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter die Auswirkungen der Pandemie im Zeitraum Januar bis Mai 2021 bewerten. weiterlesen

Das Büro der Zukunft – Praxiseinblicke bei Zoom

| 10:00 Uhr

Mit dem Auslaufen der Homeoffice-Pflicht kehrten viele Beschäftigte an ihren ursprünglichen Arbeitsplatz zurück. Gleichzeitig hat sich die Art der Zusammenarbeit und die Bedeutung des Büros in den vergangenen zwei Jahren ganz wesentlich verändert. Die sich in Angesicht der Pandemie veränderte Nutzung von Homeofficemöglichkeiten und die damit einhergehende neue hybride Arbeitskultur zieht auch für die Ausgestaltung der Büroräumlichkeiten neue Herausforderungen nach sich. weiterlesen

Neue Studie: „Bleibebarometer Öffentlicher Dienst“

| 6:00 Uhr

Der Fachkräftemangel macht auch vor deutschen Verwaltungen nicht Halt. Neben der Rekrutierung von Nachwuchs, müssen Behörden ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zukunft aktiv zum Bleiben bewegen, um übermäßige Fluktuation zu verhindern. Eine Herausforderung für deutsche Verwaltungen, denn viele Instrumente, wie zum Beispiel Onboarding Prozesse, stehen in Behörden vielerorts noch nicht zur Verfügung. Alle Ergebnisse im Bleibebarometer Öffentlicher Dienst.

weiterlesen

Veröffentlichung der Studie „Verwaltung in Krisenzeiten 2“

| 6:00 Uhr

Vor einem Jahr veröffentlichte Next:Public mit Verwaltung in Krisenzeiten eine erste Bestandsaufnahme, welche Erfahrungen der Öffentliche Dienst und seine Mitarbeiter*innen im Zuge der Corona-Pandemie machten und wie sich ihr Arbeitsalltag änderte. Ein Jahr später folgt mit Verwaltung in Krisenzeiten 2 das Update. Die Folgestudie untersucht, inwiefern sich die Arbeit der Verwaltungen und das Empfinden der Mitarbeiter*innen innerhalb eines Jahres verändert haben.

weiterlesen

Start der Studie „Verwaltung in Krisenzeiten 2“

| 11:01 Uhr

Die Verwaltungen unseres Landes schultern seit nun bald eineinhalb Jahren, im Rahmen der Corona-Pandemie, eine immense Arbeitslast. Wie in der Wirtschaft auch, wurden im März 2020 von heute auf morgen tausende Verwaltungsbeschäftigte ins Homeoffice geschickt. Zugleich mussten die Verwaltungen auf sich ständig verändernde Rahmenbedingungen und Aufgaben schnell reagieren. Doch wie haben die Verwaltungen auf diese Herausforderungen reagiert? weiterlesen