Next:Public übernimmt Schulungen für den Caritasverband Paderborn

Next:Public übernimmt die Konzeption und Durchführung von drei verschiedenen Schulungsmodulen zum Thema „Digitalisierung in der Personal- und Organisationsentwicklung“. Die Schulungen ist Teil des ESF-rückenwind+-Projektes „Digital.Durchdacht.Durchstarten – Digitalisierung in der Personal- und Organisationsentwicklung“ des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn e.V. statt.

(mehr …)

Next:Public organisierte Digitalisierungs-Symposium der AKDB

Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes rückt auch für die Bundesverwaltung immer näher. In Kooperation mit dem Bundesinnenministerium veranstaltete die AKDB am 3. Dezember in Berlin ein Digitalisierungs-Symposium unter dem Motto „OZG-Umsetzung #einfachmachen“. Dazu waren IT-Experten und OZG-Beauftragte aus der Bundesverwaltung zu Vorträgen und Workshops in die Berliner Kalkscheune eingeladen. (mehr …)

Auf Next:Kursion: „Kulturwandler“ im digitalen Dänemark

Dänemark ist ein Vorreiter in der Digitalisierung der Verwaltung: Bürger- und Unternehmensleistungen sind fast komplett digital abrufbar. Doch wie ist es gelungen, die digitale Transformation auch beim Personal des Öffentlichen Dienstes umzusetzen? Welche Strategien verfolgen die dänischen Behörden in der Rekrutierung? Antworten auf diese Fragen gab es bei einer „Next:Kursion“ vor Ort in Kopenhagen. (mehr …)

Next:Public übernimmt Qualifizierungsreihe vom DRK

Next:Public übernimmt die Konzeption und Durchführung von drei verschiedenen Qualifizierungsmodulen in Sachsen, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.

(mehr …)

Nachwuchsbarometer Öffentlicher Dienst 2019 erschienen

Was macht den Öffentlichen Dienst als Arbeitgeber für junge Studierende attraktiv und was nicht? Antworten liefert das erstmals erschienene Nachwuchsbarometer Öffentlicher Dienst 2019. (mehr …)